Gute Nachrichten für die neue Saison

Der Saarländische Schachverband hat jetzt – auf Antrag unseres Vorsitzenden Bernd Gehlen – eine für uns wichtige Änderung der Turnierordnung vorgenommen. Bisher hieß es in Punkt 2.5:

2.5 Bei Mannschaftskämpfen dürfen pro Mannschaft nur zwei Spieler eingesetzt werden, die nicht die Staatsangehörigkeit eines EWR - Landes (E W R = Europäischer Wirtschaftsraum) besitzen.

In der neuen Fassung der Turnierordnung vom 10. April heißt es jetzt:

2.5 Bei Mannschaftskämpfen dürfen alle vom Verein in Mivis angemeldeten Spieler dieses Vereins, unabhängig ihrer Staatsangehörigkeit und Anzahl, eingesetzt werden.

Das bedeutet eine Entlastung für unsere Mannschaftsführer, die jetzt nicht mehr Nationalitäten zählen müssen und mehr Spielgelegenheiten für unsere ausländischen Schachfreunde.

P.S.: Mivis ist die Mitgliederverwaltung des Deutschen Schachbunds.

Achtung: Karfreitag!

Der kommende Freitag, 18. April ist Karfreitag und deshalb entfällt an diesem Tag der Spielabend.

Der nächste reguläre Spielabend findet dann eine Woche später (25. April) zur gewohnten Zeit statt.

Bezirksligafinale

Es ist vollbracht: die Saarländische Mannschaftsmeisterschaftssaison 2024/25 ist Geschichte. Zum Abschluss gelang unserer 3. Mannschaft gegen St. Wendel ein schöner Auswärtssieg (2½-5½) und damit landet sie in der Saisonendtabelle auf dem 7. Platz – wenn man sich den DWZ-Schnitt aller Mannschaften ansieht ein sehr, sehr achtbares Resultat.

Die 2. Mannschaft wurde ihrer Favoritenrolle bis zum Ende gerecht und ist nach dem 3:5-Sieg in und gegen Völklingen Meister der Bezirksliga und steigt auf in die Verbandsliga.

Alle Einzelergebnisse (und die Resultate der anderen Begegnungen + Abschlusstabelle) findet Ihr beim ==>Ergebnisdienst des SSV. Zum Ende der Saison lohnt sich vielleicht auch ein Blick auf die ==>Ligastatistiken.

SBMM 2025

Am Sonntag, dem 30.03 fand in Saarlouis die saarländische Blitzmannschaftsmeisterschaft statt. Von den insgesamt 22 teilnehmenden (aus mindestens 4 Personen bestehenden) Mannschaften stellte unsere Verein vier inklusive einer reinen Frauenmannschaft (Lightning McQueens). Den Gesamtsieg nach 15 Runden sicherte sich am Ende Turm Illingen gefolgt von Winterbach auf dem zweiten und unserer ersten Mannschaft auf dem dritten Platz. Unsere 2.&3. Mannschaft belegten den 7./8.Platz.

Alle Ergebnisse, Paarungen, Mannschaftsaufstellungen etc. auf der ==> SBMM 2025-Seite des SSV.

[Update 2.4.] Inzwischen hat der SSV auch einen Bericht mit zahlreichen Fotos von der SBMM veröffentlicht: ==>https://ssv1921ev.de/sbmm-2024/bericht-sbmm25

Monatsblitz April

Die neue Ausgabe unseres Monatsblitzturniers geht am kommenden Freitag, 4. April über die Bühne. Start – wie immer – um 18:30Uhr.

Endspurt in Trier

Zur letzten Runde der Oberligasaison 2024/25 musste unsere erste Mannschaft auswärts gegen die SG Trier spielen. Um viel ging es nicht mehr für eine der beiden Mannschaften, da der Zwangsabstieg aufgrund der Neuausrichtung der bisherigen Oberliga schon feststand. Am Ende verlor unsere Mannschaft mit 2½-5½ gegen die Gastgeber.

Alle Einzelergebnisse und die Abschlusstabelle der Saison (mit unserer Mannschaft auf Platz 9) wie immer beim ==> Ergebnisdienst des Deutschen Schachbunds.

Bezirksliga 24/25, vorletzte Runde

Sonntag, 16. März 2025, das letzte gemeinsame Heimspiel für diese Saison.

Saarbrücken II – Saarlouis II 7:1. Ein klares Ergebnis, das uns bei den Brettpunkten einen uneinholbaren Vorsprung (8½ Punkte) sichert, so dass am letzten Spieltag – vollständige Besetzung vorausgesetzt – schon ein Remis gegen Völklingen zum Aufstieg in die Verbandsliga genügt.

Saarbrücken III – Völklingen 1½-6½. Kein schönes Resultat, die (im Schnitt!) über 300 DWZ mehr, die Völklingen an die Bretter brachte setzten sich letztlich durch.

Alle Einzelergebnisse (und die Resultate der anderen Begegnungen + aktuelle Tabelle) findet Ihr wie immer beim ==>Ergebnisdienst des SSV.