Taktikaufgabenlösewettbewerbsieger…

wurde am letzten Freitag mit deutlichem Vorsprung vor der Konkurrenz: Titouan. Wir gratulieren und danken allen Teilnehmern.

Die Resonanz auf unseren 1. Taktikaufgabenlösewettbewerb war positiv genug, dass es demnächst eine zweite Ausgabe geben wird in der wir auch auf die Verbesserungsvorschläge (auch leichtere Aufgaben, mehr Kugelschreiber) eingehen werden.

1. Taktikaufgabenlösewettbewerb

Am Freitag, 6. Dezember startet um 18:00 Uhr die erste Ausgabe unseres Taktikaufgabenlösewettbewerbs. In zwei 15minütigen Runden gilt es jeweils 6 Aufgaben – schriftlich! – zu lösen.
Kommt zahlreich und pünktlich und wenn es Euch gefällt wird es den Taktikaufgabenlösewettbewerb auch 2025 geben.

Update zum Spielabend am 29.11.

Wie bereits gemeldet muss der Spielabend im Mehrgenerationenhaus am Freitag, 29. November 2024 entfallen!

Dafür gibt es jetzt Ersatz! Und zwar im Johannesfoyer (den Alteingesessenen auch als Kolpinghaus bekannt), gerade mal 200m vom Mehrgenerationenhaus entfernt.

Also: Ersatzspielabend am kommenden Freitag, 29. November – dann aber erst ab 18:00Uhr!! – im Johannes-Foyer, Ursulinenstr. 67, Seminarraum (im Erdgeschoss, hinten links).

Eröffnungstraining am Freitag (15.11., ab 18:00 Uhr):
„Do the Caro-Kann can“, pt.1: How not to play.

Training am Freitag (18. Oktober, ab 18:00Uhr)
Taktik #01: Schwalbenschwanz und blindes Schwein – aus der bunten Welt des Mattsetzens.

Training am Freitag (6. September, ab 18:00 Uhr):
In der Reihe „This is the end – Tipps, Tricks und Taktisches im Endspiel“
diesmal Teil 6: „Eine Königin mit Rädern untendran“
Beispieldiagramm: ==> Weiß hält remis [Kalandadze, 1981]

Training am Freitag (23. August, ab 18:00 Uhr):
In der Reihe „This is the end – Tipps, Tricks und Taktisches im Endspiel“
diesmal Teil 5: „Die Einsamkeit des (Langstrecken)Läufers“
Beispieldiagramm: ==> Weiß am Zug hält remis