Letztes Heimspiel vor der Weihnachtspause

Am Sonntag fand das letzte Heimspiel unserer 4 Mannschaften vor der Weihnachtspause statt.
Unsere erste Mannschaft spielte gegen den elotechnisch ebenbürtigen Gegner Illingen 1. Nach einem langen, spannenden Kampf verloren wir knapp mit 3½:4½ gegen den alten und neuen Tabellenführer der Saarlandliga.
Unsere zweite Mannschaft, die bis jetzt alles gewann, traf auf das mannschaftspunktgleiche Bexbach 1. Die hinteren vier Bretter legten – wie bislang in jeder(!) Begegnung dieser Saison – mit 3½ aus 4 den Grundstein für den Sieg und da die vorderen Bretter erstmals eine positive Bilanz aufwiesen endete das Match mit einem souveränen 6½:1½-Sieg. In der nächsten Runde kommt es dann zum Showdown gegen den einen halben Brettpunkt besseren Tabellenführer aus Riegelsberg.
Unsere dritte Mannschaft setzte sich mit 5:3 gegen St.Wendel 1 durch und kann sich somit im Mittelfeld der Bezirksliga etablieren.
Unsere Kreisliga 4er Mannschaft gewann mit 3:1 gegen Emmersweiler 2 und liegt auf einem soliden 3.Platz.
Weiter geht es in der Liga am 30.November.

Alle Einzelergebnisse und Tabellen findet Ihr wie immer beim Ergebnisdienst des SSV:
==> Saarlandliga
==> Verbandsliga
==> Bezirksliga
==> Kreisliga 4er West

4 Matches, 3 Siege

Am Sonntag wurde die 3.Runde der SMM ausgetragen. Wie in der ersten Runde spielten alle 4 Mannschaften gleichzeitig (insgesamt 28 Partien) in der Mehrzweckhalle auf der Rußhütte.
In der Saarlandliga konnte die erste Mannschaft ihren ersten Sieg einfahren und sich souverän mit 6-2 gegen Homburg 2 durchsetzen.
Die zweite Mannschaft in der Verbandsliga setzte ihre Siegesserie fort und bezwang den aktuellen Tabellenführer Emmersweiler 1 recht eindeutig mit 5½:2½. Damit ist die Mannschaft in der Tabelle punktgleich mit Bexbach und Riegelsberg vorne mit dabei.
Unsere dritte Mannschaft musste in der Bezirksliga gegen die um ca 100 Elopunkte höher gesetzte Mannschaft Eppelborn 2 spielen und verlor trotzdem nur knapp mit 3:5.
Erfreulich ist, dass unsere vierte Mannschaftt in der Kreisliga 4er West ihren ersten Sieg der Saison einfahren konnte mit einem starken 3½:½ gegen Saarlouis 5.

Alle Einzelergebnisse und Tabellen findet Ihr wie immer beim Ergebnisdienst des SSV:
==> Saarlandliga
==> Verbandsliga
==> Bezirksliga
==> Kreisliga 4er West

Volles Haus in der MZH Rußhütte

Am Sonntag fand die erste Runde der Saarländischen Manschaftsmeisterschaft (SMM) statt. Unsere vier Mannschaften hatten alle ein Heimspiel, wodurch in der Mehrzweckhalle Rußhütte 30 Tische aufgestellt werden mussten: 28 für die Partien und 2 für Wasser, Kaffee und den leckeren Kuchen von Parvis.

Unsere vierte Mannschaft (in der Kreisliga 4er West) verlor nach langem Kampf knapp (und unglücklich) gegen Saarwellingen mit 1½:2½.
Die dritte Mannschaft verlor in der Bezirksliga mit 2:6 gegen die an allen Brettern nach DWZ deutlich stärkere Mannschaft von Riegelsberg II.
Unsere zweite Mannschaft tat sich schwer gegen das Team aus Fischbach Am Ende waren es vor allem die hinteren Bretter, die den knappen 4½:3½-Sieg sicherten.
Anders unsere erste Mannschaft, die stark ersatzgeschwächt antrat und an den hinteren Brettern bereits früh deutlich gegen Schwalbach zurücklag, bevor die vorderen Bretter dann doch noch ein 4:4 retten konnten.

Alle Einzelergebnisse (und die noch nicht sehr aussagekräftigen Tabellen) findet Ihr wie immer beim Ergebnisdienst des SSV:
==> Saarlandliga
==> Verbandsliga
==> Bezirksliga
==> Kreisliga 4er West

Gute Nachrichten für die neue Saison

Der Saarländische Schachverband hat jetzt – auf Antrag unseres Vorsitzenden Bernd Gehlen – eine für uns wichtige Änderung der Turnierordnung vorgenommen. Bisher hieß es in Punkt 2.5:

2.5 Bei Mannschaftskämpfen dürfen pro Mannschaft nur zwei Spieler eingesetzt werden, die nicht die Staatsangehörigkeit eines EWR - Landes (E W R = Europäischer Wirtschaftsraum) besitzen.

In der neuen Fassung der Turnierordnung vom 10. April heißt es jetzt:

2.5 Bei Mannschaftskämpfen dürfen alle vom Verein in Mivis angemeldeten Spieler dieses Vereins, unabhängig ihrer Staatsangehörigkeit und Anzahl, eingesetzt werden.

Das bedeutet eine Entlastung für unsere Mannschaftsführer, die jetzt nicht mehr Nationalitäten zählen müssen und mehr Spielgelegenheiten für unsere ausländischen Schachfreunde.

P.S.: Mivis ist die Mitgliederverwaltung des Deutschen Schachbunds.

Bezirksligafinale

Es ist vollbracht: die Saarländische Mannschaftsmeisterschaftssaison 2024/25 ist Geschichte. Zum Abschluss gelang unserer 3. Mannschaft gegen St. Wendel ein schöner Auswärtssieg (2½-5½) und damit landet sie in der Saisonendtabelle auf dem 7. Platz – wenn man sich den DWZ-Schnitt aller Mannschaften ansieht ein sehr, sehr achtbares Resultat.

Die 2. Mannschaft wurde ihrer Favoritenrolle bis zum Ende gerecht und ist nach dem 3:5-Sieg in und gegen Völklingen Meister der Bezirksliga und steigt auf in die Verbandsliga.

Alle Einzelergebnisse (und die Resultate der anderen Begegnungen + Abschlusstabelle) findet Ihr beim ==>Ergebnisdienst des SSV. Zum Ende der Saison lohnt sich vielleicht auch ein Blick auf die ==>Ligastatistiken.

Endspurt in Trier

Zur letzten Runde der Oberligasaison 2024/25 musste unsere erste Mannschaft auswärts gegen die SG Trier spielen. Um viel ging es nicht mehr für eine der beiden Mannschaften, da der Zwangsabstieg aufgrund der Neuausrichtung der bisherigen Oberliga schon feststand. Am Ende verlor unsere Mannschaft mit 2½-5½ gegen die Gastgeber.

Alle Einzelergebnisse und die Abschlusstabelle der Saison (mit unserer Mannschaft auf Platz 9) wie immer beim ==> Ergebnisdienst des Deutschen Schachbunds.

Bezirksliga 24/25, vorletzte Runde

Sonntag, 16. März 2025, das letzte gemeinsame Heimspiel für diese Saison.

Saarbrücken II – Saarlouis II 7:1. Ein klares Ergebnis, das uns bei den Brettpunkten einen uneinholbaren Vorsprung (8½ Punkte) sichert, so dass am letzten Spieltag – vollständige Besetzung vorausgesetzt – schon ein Remis gegen Völklingen zum Aufstieg in die Verbandsliga genügt.

Saarbrücken III – Völklingen 1½-6½. Kein schönes Resultat, die (im Schnitt!) über 300 DWZ mehr, die Völklingen an die Bretter brachte setzten sich letztlich durch.

Alle Einzelergebnisse (und die Resultate der anderen Begegnungen + aktuelle Tabelle) findet Ihr wie immer beim ==>Ergebnisdienst des SSV.

Ein Unentschieden gegen Illingen

Am gestrigen Sonntag spielte unsere erste Mannschaft im vorletztem Spiel dieser Oberligasaison gegen den saarländischen Konkurrenten aus Illingen. Beide Mannschaften traten nicht in Bestbesetzung auf (bei uns fehlte Herbert Bastian und bei Illingen Frank Mayer). Nach einem zähem Kampf teilten sich die Mannschaften den Punkt mit einem 4:4. Das letzte Spiel dieser Saison findet am 23.03 auswärts gegen Trier statt.

Alle Einzelergebnisse und die aktuelle Tabelle wie immer beim ==> Ergebnisdienst des Deutschen Schachbunds.

Respektables Ergebnis (trotz Niederlage)

Am Sonntag spielte unsere erste Mannschaft stark ersatzgeschwächt auswärts in und gegen SV Worms 1878 (Maximilian, Cedric und Ming spielten ein Open in Brühl und Kevin hatte mit anstehenden Klausuren zu tun). Als Ersatz gaben Albert und Angelo ihr Oberligadebüt. Albert punktete dabei mit einem Schwarzsieg. Ansonsten gewann Meikel ebenfalls mit Schwarz und Helmut spielte Remis. Dies führte letztendlich zum Endstand von 2½:5½ (aus Saarbrücker Sicht).

Alle Einzelergebnisse und die aktuelle Tabelle wie immer beim ==> Ergebnisdienst des Deutschen Schachbunds.

Remis-Sonntag

Siebte Runde SMM (Bezirksliga):

SVS II – Riegelsberg III 4:4. Unsere zweite Mannschaft wahrt ihre Aufstiegschancen. Aber auch nicht mehr.)
Saarlouis II – SVS III 4:4. Ein weiterer Schritt hin zum Klassenerhalt für unsere dritte Mannschaft.

Alle Einzelergebnisse (und die Resultate der anderen Begegnungen + aktuelle Tabelle) findet Ihr wie immer beim ==>Ergebnisdienst des SSV.